Feiertags-Special – Das Wort des Präsidenten
Gehen wir 2023 mit Zuversicht an
Liebe Freunde,
Ich greife „zur Feder“ am Ende unserer Generalversammlung, die seit mehreren Jahren jährlich stattfindet.
Die schrecklichen Jahre 2020, 2021 haben viele Familien in vielen Ländern getroffen. Die Welt der Jakobswege wurde durch eine lange Zeit ohne unsere Wege, sinkende Mitgliederzahlen und die Schließung von Herbergen gestört… Selbst das Jubiläumsjahr, das auf 2022 verlängert wurde, erstrahlte nicht in seinem gewohnten Glanz der Freude.
Es scheint jedoch, dass es bereits viele Anzeichen für eine Rückkehr zu einem Gleichgewicht und einen bedeutenden Aufruf zur Wiederaufnahme des CAMINO gibt. In den letzten Monaten hat sich ein Enthusiasmus gezeigt, der sich in der hohen Zahl von Pilgern (und Wanderern) sowie in der Entdeckung anderer Wege als dem CAMINO
francés (Norden, Primitivweg…) zeigt.
In einem Europa, das sich noch auf der Suche befindet, ist dies ein vielversprechender Weg. Das Team, das die Französische Gesellschaft mit Herz, Energie und Zuversicht leitet (Freiwillige, Verwaltungsrat, Vorstand), zeigt – trotz personeller Veränderungen – eine Entschlossenheit und Stärke, die am
Samstag, den 26. November bei der Generalversammlung unter Beweis gestellt wurde.
Wir gehen also mit größter Zuversicht in das Jahr 2023. Jahrestag, Veranstaltungen in Estella, O Cebreíro, Beruete-Preis, Veranstaltung im Santiago-Turm – das Jahr 2023 wird ebenso ereignisreich sein, wenn nicht sogar noch ereignisreicher!
Bereits angekündigt
- die Gründung von EUROPA COMPOSTELA, das die nationalen Jakobusvereinigungen mit sechs Gründungsmitgliedern und ständigen Mitgliedern, darunter die Französische Gesellschaft, vereinen wird,
- Organisation eines bedeutenden Marsches nach dem Vorbild von Paris-Sens-Vézelay, der 2021/2022 in Partnerschaft mit dem Feldverband (ich denke dabei an Belgien) durchgeführt wird.
- die Stärkung der Verbindung zu unseren Freunden in Estella durch eine Städtepartnerschaft und mit spanischen Vereinen, die dies wünschen, die Reaktivierung der Verbindungen, die lange Zeit französische Vereine mit der Société Française verbanden.
Nicht zu vergessen die Fortsetzung der Dokumentations- und Erinnerungsarbeit mit der von Albert Echilley begonnenen Digitalisierung der Archive, das seit 2016 ruhende Zentrum für Compostela-Studien, der Weltkongress 2023 in Madrid.
Ich werde mich mit der Hilfe aller bemühen, die Französische Gesellschaft zu stärken, erfüllt von Entschlossenheit und Enthusiasmus.
Vielen Dank an alle, die mir so viel über Santiago de Compostela beigebracht haben.
Alles Gute für 2023
Un Abrazo
Patrice Jacques Marie BERNARD, Vorsitzender