Société Française des Amis de Saint-Jacques de Compostelle La plus ancienne de toutes les associations jacquaires – depuis 1950

Von Paris nach Vézelay

Im Rahmen der Veranstaltungen zum 70.
der Französischen Gesellschaft der Freunde von Santiago de Compostela

In Zusammenarbeit mit dem Verein
des Pèlerins de Saint-Jacques de Compostelle de Saint-Fargeau-Ponthierry* (77)

Vorweg sei gesagt, dass dieser Verein* im Jahr 2013 die Wiederbelebung der Via Senonensis oder Voie de Sens (von Paris über Sens nach Vézelay) initiiert hat: ein sehr schönes Abenteuer…
Der Verein hat übrigens die Verwaltung und Instandhaltung der Route (Markierungen) übernommen, zu der es einen Führer** gibt.
Daher kennen die Mitglieder die Strecke gut, darunter auch ich, der alte und Louis Chevalier, der neue Verantwortliche für die Route.

Via Senonensis oder Weg nach Sens: 252 km – 12 Etappen
Das Streckenprofil

Monique Jacob, die neue Generalsekretärin der Freunde von St. Jakob, die auch eine der aktivsten Begleiterinnen der Vorbereitungsmärsche der SFASJC ist, hatte sich vorgenommen, zu Beginn des Jahres 2022 die zweite und die dritte Etappe dieses Weges nach Sens zu leiten.
Für mich fehlte noch eine: die erste Etappe!

Ich hatte sie daher für den Tag nach der SFASJC-GV, also den 21.11.2021, angesetzt. Angesichts der steigenden Zahl der angemeldeten Teilnehmer (wir waren ursprünglich 37) hatte ich Louis gebeten, als Schlepper zu fungieren und mit anderen Mitgliedern aus Ponthierry zu kommen.
Am Ende dieser ersten Etappe und ohne uns etwas zu fragen, kam Gerald Béhuret, der Präsident des Vereins, um uns in der Kirche Saint-Jacques in Montgeron zu empfangen und uns einen Imbiss anzubieten. Christian Chalon begleitete ihn mit dem Stempel von Montgeron, um unsere Credencials auf den neuesten Stand zu bringen.

So wurde das Projekt, der Via Senonensis von Paris über Sens nach Vézelay zu folgen, Wirklichkeit,
Dieses Projekt, das in Partnerschaft zwischen dem SFASJC und dem ADPDSJDC entwickelt wurde, hatte gerade Gestalt angenommen!

Für die zweite Etappe, die für den 16. Januar 2022 geplant war, wurde von Gerald am Morgen zwischen den Bahnhöfen Ponthierry und Montgeron eine Fahrgemeinschaft für 12 Pilger eingerichtet, darunter 8 aus Ponthierry mit Louis, der immer noch treu ist und als „serre-file“ fungiert.
Am späten Nachmittag erwarteten uns Gerald und Colette, seine Frau, „noch“ mit einem Imbiss und warmen Getränken, die nach einem feuchten, windigen und, um es ganz deutlich zu sagen, eiskalten Tag sehr geschätzt wurden!
Wie es sich gehört, erhielten unsere Credencials „ihre Sesams“, am Morgen von Christian in Montgeron und am Ende der Strecke von Gerald am Bahnhof von Ponthierry.

Die dritte Etappe, zwischen den Bahnhöfen von Ponthierry und Fontainebleau, fand am 13. Februar 2022 statt, und auch hier stellte Gerald, der immer vorausschauend ist, wieder eine Fahrgemeinschaft aus 8 Autos für 32 Pilger zusammen…, die Gruppe bestand nur aus 44 Pilgern!!!
Diese Wanderung, die von Bernard Petit, Monique Jacob für die SFASJC und Louis Chevalier für die ADPDSJC geleitet wurde, führte die Gruppe zwischen Feldern, Wäldern und dem Wald von Fontainebleau entlang und durch das charmante Dorf Barbizon bis zum Bahnhof Avon-Fontainebleau.
Bei der Ankunft am Bahnhof wartete Gérald Behuret auf das Team, um die Credencials abzustempeln, während Liliane und Jean Claude Longepé einen Imbiss anboten. Dies wurde zu einer Gewohnheit. Jeder konnte gestärkt und glücklich nach Hause gehen, nachdem er seine Dankbarkeit ausgedrückt hatte. Diese schöne dritte Etappe der Via Senonensis hätte nicht besser enden können.

Zum Start der Wanderung am 13. Februar 2022

Für die nächsten Etappen hielten wir es zusammen mit Louis für angebracht, die Streckenführung zu überarbeiten, um nicht mehr als 24 km von Bahnhof zu Bahnhof zurückzulegen und so die immer schwieriger werdenden Fahrgemeinschaften zu vermeiden, je weiter man sich von Ponthierry entfernt, und vor allem, um im Geist der Vorbereitungsmärsche zu bleiben…

In diesem Sinne haben wir festgehalten :

Die Anmeldungen erfolgen nach und nach in den einzelnen Etappen.

Ich bin mir sicher, dass viele Seine-et-Marnais und Icainais (Einwohner des Departements Yonne) mit uns zusammenkommen werden, um ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen…

Ein schönes Projekt, eine tolle Zusammenarbeit, vielen Dank an alle Beteiligten…

Albert Echilley

** Um auf die Website des Vereins ADPDSJC zu gelangen und sich eventuell den Leitfaden zu besorgen : hier