Montrouge: Muschelfest (Fête de la Coquille) – 25. und 26. April
Donnerstag, 25. April
Das Muschelfest in Montrouge begann mit einer Podiumsdiskussion zum Thema: Rund um den Jakobsweg.
An diesem Treffen nahmen teil: :
- Etienne Langereau, Bürgermeister ;
- Colette Aubry, stellvertretende Bürgermeisterin, zuständig für Kultur und Kulturerbe,
- Jacques-Philippe Michel, Leiter der Abteilung für Veranstaltungen,
- Pater Marc Ketterer, Pfarrer von Montrouge.
Das Treffen fand in der Mediathek von Montrouge statt.
Der Moderator des Abends, François Bourdeaux, übergab nach einer kurzen Einführung und einigen Worten des Bürgermeisters das Wort an die Redner:
- Patrice Jacques Bernard konnte einige Einblicke in die „Société Française des Amis de Saint Jacques de Compostelle“ (SFASJC) geben,
- Monique Jacob, Generalsekretärin, legte Zeugnis über ihren Weg ab,
- Jean François Fejoz, Mitglied des Vereins „Compostela 2000“, der in Montrouge Jakobusschilder und Muscheln aufgestellt hat,
- Daniel Duchêne, der über 25 000 km zu Fuß auf den Wegen zurückgelegt hat, und Jade Mroueh, die jedes Jahr einen Teil des Weges zurücklegt und dabei immer ein Skizzenbuch in der Tasche hat.
Ein vollbesetzter Saal verfolgte die verschiedenen Beiträge mit großem Interesse und stellte am Ende der Sitzung Fragen.
Der herzliche Abend endete mit einem Glas Freundschaft, das in einem Café in der Nähe des Saals eingenommen wurde.



Freitag, 26. April
Der Jakobsweg, auf Initiative von Pater Marc Ketterer, Pfarrer der Pfarrei Sainte Joséphine Bakhita in Montrouge
(bestehend aus 3 Kirchen, darunter Saint-Jacques-le-Majeur)
Treffpunkt war die Kirche Saint Jacques- du- Haut- Pas, um den Startschuss für eine Jakobspilgerreise mit dieser symbolischen Etappe zu geben, die Saint Jacques du Haut-Pas, den Pilgerweg, mit Saint-Jacques de Montrouge verband, das als Lehrer vertreten war.
Eine Gruppe von etwa 100 Personen machte sich nach einer Zeit des Gebets unter der Leitung von François Bourdeaux, einem engagierten Montrougien und Mitglied der SFASJC, auf den Weg.
In der Kirche Saint-Jacques-le-Majeur angekommen, wurde der Apostel mit einer wunderschön gesungenen Vesper gefeiert, die von der Orgel begleitet wurde. Pater Marc Ketterer lancierte den
Termin am 20. März 2025 für die Fortsetzung.
Danach folgte die offizielle Anbringung des Jakobsnagels durch den Bürgermeister Étienne Lengereau, der von zahlreichen Stadträten umgeben war.
Der Abend wurde bei gutem Wetter mit Musik und der Verkostung von … Jakobsmuscheln fortgesetzt!

der Bürgermeister der Stadt Montrouge


Bravo an die Organisatoren dieser Veranstaltung für dieses großartige Ereignis.