
Im Rahmen der 6. Konferenzreihe „Des Chemins et des Hommes“ (Wege und Menschen) *
Runder Tisch
„Wandern oder Pilgern:Warum in die Fußstapfen der Heiligen treten?“
Diskussionsrunde unter der Leitung von Gaële de La Brosse, Journalistin bei der Wochenzeitung Le Pèlerin.
Immer mehr Wanderer entscheiden sich dafür, auf Pilgerwegen zu wandern,die unter dem Schutz von Heiligen stehen: Jakobus der Ältere, Maria, Michael, Martin, Gilles, Franz von Assisi, Petrus, Ignatius, Columban, Guilhem, Jean-François Régis, Yves, die sieben Heiligen desTro Breiz und viele andere.
Was sind ihre Beweggründe? Was unterscheidet den Wanderer vom Pilger?
Drei Schriftsteller, die mit verschiedenen Wegen vertraut sind, werden ihre Erfahrungen teilen.
- Xavier Accart, Schriftsteller und Journalist; Autor u. a. von Le Dormant d’Ephèse (Tallandier, 2019) und Tro Breiz, ma Bretagne intérieure (Salvator, 2023)
- Luc Adrian, Schriftsteller und Journalist; Autor u. a. von Compostela. Carnet de route d’un pèlerin (Presses de la Renaissance, 2002), Petites prières pèlerines (Mame, 2021) und François d’Assise, le chevalier sans armure (Éditions Emmanuel, 2023).
- Jean-Pierre Musialowski, pensionierter Lehrer, Langzeitpilger; Autor von Sacré chemin. Un pèlerinage de 25 000 km à pied (Selbstverlag, 2022) und 27 émotions sur les chemins de Compostelle et d’ailleurs (Selbstverlag, 2023).
Im Anschluss an diese Diskussionsrunde
- Bekanntgabe der Ergebnisse des Kurzgeschichtenwettbewerbs zum Thema „Jenseits der Grenzen“, der vom Verein Compostela 2000 organisiert wurde, und Verleihung der Preise
- Autogrammstunde der Autoren
- Stände der Organisatoren
- Glas der Freundschaft
Informationen: communicationlepelerin@groupebayard.com oder Tel.: 01 45 44 01 87 (Forum104)
Reservierung
*DieKonferenzreihe „Des Chemins et des Hommes“ wird von Le Pèlerin, Forum104, Compostelle 2000 und der Société française des Amis de Saint-Jacques-de-Compostelle organisiert, denen sich in diesem Jahr drei Partner anschließen: die Fédération française de la randonnée pédestre, La Procure und die Kapelle Notre-Dame-des-Anges.