Société Française des Amis de Saint-Jacques de Compostelle La plus ancienne de toutes les associations jacquaires – depuis 1950
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

FB-Live Konferenz „Nach Jerusalem marschieren“.

10 Februar 2023 @ 19h30 - 21h00

Videokonferenz mit Gildas Barbot und Ophelia Dechancé, im Rahmen der Reihe „Des chemins et des hommes“ (Wege und Menschen)

Moderiert von Margaux Assier de Pompignan und Gaële de La Brosse, Journalisten bei der Wochenzeitung Le Pèlerin

Das Thema

Die Pilgerreise nach Jerusalem ist par excellence die „große Reise“, da sie das Heilige Land zum Ziel hat.
Gildas Barbot hat ihn 1999 unternommen: Er war 10 Monate lang zu Fuß unterwegs, unterstützt von der Organisation „Route de Jérusalem, école de la Paix“.
Für Ophelia Dechancé, die diese Pilgerreise 2018 unternommen hat, war es sowohl eine Initiationsreise als auch ein spiritueller Prozess.
Beide werden uns ein bewegendes Zeugnis geben und die Fragen der Internetnutzer beantworten, die dieses Projekt nähren.

Die Redner

Gildas Barbot ist Akademiker und Familienvater. Er lebt in Lyon. Er war etwa zehn Jahre lang Vorsitzender des Vereins „Route de Jérusalem, école de la Paix“ (Straße nach Jerusalem, Schule des Friedens). In diesem Rahmen half er mehreren Jugendlichen bei der Vorbereitung ihrer Reise zu Fuß nach Jerusalem.

Ophelie Dechancé ist Logopädin in Paris. Der Marsch nach Jerusalem war ihre erste große Pilgerreise. Seit ihrer Rückkehr versucht sie, diesen Geist des Vertrauens, der sie so sehr geprägt hat, zu kultivieren: indem sie um Gastfreundschaft bittet, per Anhalter fährt und in ihrem Alltag Platz für unvorhergesehene Begegnungen schafft.

In der Praxis :

Link zum Anschauen (ohne Reservierung und kostenlos, zugänglich auch für diejenigen, die nicht bei Facebook registriert sind) :
https://www.facebook.com/LePelerin.Hebdo

Auskunft : E-Mail: communicationlepelerin@groupebayard.com

Details

Datum:
10 Februar 2023
Zeit:
19h30 - 21h00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

die Wochenzeitung Le Pèlerin, Compostela 2000, die Société des Amis de Saint-Jacques und das Forum104