Audiovisuelle Konferenz (Präsenzveranstaltung) von Alexandre und Sonia Poussin
Zu Fuß gehen bedeutet, sich verfügbar zu machen. Es bedeutet, sich auf den Weg zu jemandem zu machen, den man noch nicht kennt und der einem die Hand reichen, eine Tür öffnen und einen Teil von sich mit uns teilen wird.
Das ist das erste Abenteuer und das erste Abenteuer. Von da an wird alles zur Überraschung, zum Geschenk, zum Wunder. Das Gehen öffnet das Feld der Möglichkeiten, auf dem Glück gesät und geerntet werden kann.
Ein Thema, mit dem sich das Paar anhand seiner Reisen durch die Welt und auf Pilgerwegen, insbesondere nach Compostela und Jerusalem, auseinandersetzen wird.
Im Anschluss an die Konferenz findet eine Autogrammstunde statt.
Sonia und Alexandre Poussin sind begeisterte Langstreckenwanderer.
Nach einer dreijährigen Hochzeitsreise vom Kap der Guten Hoffnung bis zum See von Tiberias haben sie gerade mit ihren beiden Kindern in vier Jahren Madagaskar umrundet, worüber sie in einem Buch und einer Dokumentarserie berichten.
Alexandre Poussin ist auch der Autor des Buches Marche avant.
Vademecum à l’usage des aventuriers de grand chemin et des voyageurs immobiles (Robert Laffont, 2010). Beide begleiten Pilgerreisen auf den Jakobswegen.
Ort: Forum104 – 104, rue de Vaugirard – 75006 Paris
Organisation: Die Wochenzeitung Le Pèlerin,Compostelle 2000,
die Gesellschaft der Freunde von Saint-Jacques
und das Forum104,in Partnerschaft mit La Procure,
im Rahmen der Reihe „Des chemins et des hommes“ (Wege und Menschen)
Eintritt: 8 Euro
Tickets: https://www.billetweb.fr/la-marche-le-plus-court-chemin-vers-l-autre
Auskunft: communicationlepelerin@groupebayard.com oder
Tel.: 01 45 44 01 87 (Forum104)