17/01/2025
@
19h30
–
21h45
Via francigena, Via ligeria: Der große Weg nach Rom, am Vorabend des Jubiläums
Im Rahmen des 7. Zyklus „Des chemins et des hommes“, Rundtischgespräch (mit Fotoprojektion) unter der Leitung von Gaële de La Brosse, Journalistin bei der Wochenzeitung Le Pèlerin.
Die Via Francigena, ein tausendjähriger Weg, der Canterbury (England) mit Rom verbindet, erlebt seit etwa zehn Jahren eine deutliche Wiederbelebung. Cyprien Mycinski und Clara Gaymard haben sie in ihrem italienischen Teil begangen; Anthony Grouard und Anne-Laure Timmel haben sie von Nantes aus begangen und dabei die Via ligeria nachvollzogen.
Schöne Ideen für eine Pilgerreise zum Jubiläum in Rom im Jahr 2025!
- Clara Gaymard, Unternehmerin, ist Mitbegründerin des Unternehmens RAISE und der Bewegung für eine wohlwollende Wirtschaft (Mouvement pour une économie bienveillante). Sie ist Autorin von Das Leben ist ein Glück. Jérôme Lejeune, mein Vater (Fleurus, 2003) ; Faut qu’on parle (Plon, 2016); und Meine Francigena (L’éditeur à part, 2024).
- Anthony Grouard und Anne-Laure Timmel sind die Gründer der Haltes pèlerines en Loire-Atlantique&Via ligeria und organisieren jedes Jahr das Forum nantais des chemins. Sie sind die Autoren von In den Fußstapfen des Heiligen Philbert (Librairie Siloë, Nantes, 2023), Dans les pas de saint Donatien et saint Rogatien (Librairie Siloë, Nantes, 2024) und De Nantes à Rome par la Via ligeria et la Via francigena (Salvator, 2025).
- Cyprien Mycinski ist Lehrer für Geschichte und Geografie und Journalist. Er ist Autor von Via Francigena. Zu Fuß durch Italien (Salvator, 2017), Ein schmales Land. Tagebücher aus Israel und Palästina (Salvator, 2019) und Paris, heiliges Land. Eine spirituelle Geschichte der Hauptstadt (PUF, 2022).
Im Anschluss an diese Diskussionsrunde
- Glas der Freundschaft
- Autogrammstunde der Autoren
- Stände der Organisatoren
Informationen untercommunicationlepelerin@groupebayard.com oder Tel.: 01 45 44 01 87 (Forum104).
$8
l’hebdomadaire Le Pèlerin, Compostelle 2000, la Société des Amis de Saint-Jacques et le Forum104