Eine Videokonferenz mit Hervé de Lantivy und Alain Soleilhac.
(moderiert von Margaux Assier de Pompignan und Gaële de La Brosse, Journalistinnen bei der Wochenzeitung Le Pèlerin)
Für viele Pilger sind die Jakobswege eine Einladung, die Prüfungen des Lebens zu überwinden. Mit dieser Einstellung begaben sich der einbeinige Hervé de Lantivy und der sehbehinderte Alain Soleilhac auf die Pilgerreise.
Im März dieses Jahres machte sich Hervé de Lantivy von Sainte-Anne-d’Auray (Morbihan) aus zu Fuß auf den Weg nach Santiago de Compostela. Was war seine Motivation? Ein Gelübde, das er auf dem Operationstisch ablegte, bevor er sein linkes Bein verlor.
Alain Soleilhac, dessen Sehkraft sich weiter verschlechterte, legte den Weg nach Puy-en-Velay und den Camino francés im Tandem mit zwei Teamkollegen zurück.
Zwei wunderbare Geschichten, die diese Pilger gerne mit uns teilen werden, indem sie uns einige Fotos von ihrem Weg zeigen. Anschließend werden sie live auf die Fragen der Internetnutzer antworten.
Während des Abends werden auch die von verschiedenen Vereinen angebotenen solidarischen Initiativen besprochen (insbesondere die Pilgerreise der PMR / Pèlerins à Mobilité Réduite de Compostelle 2000 und die Begleitung von Sehbehinderten durch die Société française des Amis de Saint-Jacques).
Link zum Anschauen (ohne Reservierung und kostenlos, zugänglich auch für diejenigen, die nicht bei Facebook registriert sind) :
https://www.facebook.com/LePelerin.Hebdo
Organisation: Die Wochenzeitung Le Pèlerin, Compostela 2000, die französische Gesellschaft der Freunde von Saint-Jacques und das Forum104 (im Rahmen der Reihe „Des chemins et des hommes“)
Auskünfte :
E-Mail: communicationlepelerin@groupebayard.com
Tel. : 01 43 20 71 66 (Compostela 2000)